FAQ
- Home
- FAQ
faq
FRAGEN
UND ANTWORTEN
Auch in Corona-Zeiten garantieren wir dir einen reibungslosen Kursbetrieb:
• Falls Kurse durch lokale Einschränkungen nicht vor Ort abgehalten werden können, werden wir dir die Kursinhalte im interaktiven Online-Kurs vermitteln. Unsere MedAT Live-Onlinekurse sind genau so aufgebaut wie die Kurse vor Ort. Auch hier bekommst du zusätzlich Zugang zu unserer Lernplattform und nimmst an einer authentischen Testsimulation teil. Wir werden dich rechtzeitig darüber informieren und dir die Kursunterlagen per Post zukommen lassen.
• Ansonsten findet der Unterricht vor Ort statt. Wir haben zahlreiche Vorkehrungen getroffen, wie z.B. kleine Gruppen, Mindestabstand oder Reinigungs- und Hygienepläne.
Besonders in dieser Saison müssen wir euch darauf hinweisen, dass ihr mit Symptomen von Covid-19 sowie auch als Kontaktpersonen von Covid-19-Verdachtsfällen bzw. bestätigten Covid-19-Erkrankten nicht an unseren Präsenzveranstaltungen teilnehmen dürft! Nehmt deshalb unverzüglich Kontakt zu uns auf: kontakt@medbooster.de
Der MedAT findet am 8. Juli 2022 statt
- Internet-Anmeldung: 1.3. - 31.3.2022
- Bezahlung der Kostenbeteiligung: 1.3. - 31.3.2022
...Informationen hierzu folgen in Kürze
...Informationen hierzu folgen in Kürze
Unsere Kurse (vor Ort wie auch online) holen dich individuell auf deinem Stand ab. Also ganz egal, ob du noch am Anfang deiner Vorbereitung stehst oder bereits in der Übungsphase angekommen bist. Zu Beginn des Kurses gehen wir zu allen Untertests unterschiedliche Strategien durch und wenden diese an einigen Beispielen an. Anschließend steht ein Kurstag ganz im Sinne der Test-Simulation. Hier gehen wir gemeinsam die Dos und Don’ts am Testtag durch und natürlich schreibst du auch an diesem Tag eine komplette Simulation. Zu guter Letzt besprechen wir am letzten Tag noch offene Fragen und geben dir Tipps.
Am letzten Kurstag ist deine Vorbereitung bei uns jedoch noch nicht vorbei! Mit allen anderen Kursteilnehmern kommst du gemeinsam mit deinen Kursleitern in eine Slack-Gruppe, sodass du dich bei Fragen jederzeit mit uns und anderen Teilnehmern austauschen kannst.
Dies umfasst nicht nur gemeinsame Übungen, Webinare, Anpassungen im Lernplan und der Vergleich der Leistungen mit anderen Teilnehmern, sondern auch Konzentrations-/ Entspannungsübungen und Unterstützung bei Prüfungsangst.
Zu unseren Kursen und Simulationen kannst du dich bequem von Zuhause aus über unsere Website anmelden.
Anmeldefristen:
Bei den Onlinekursen ist es notwendig, dass du dich spätestens 10 Werktage vorher anmeldest, damit der Versand des Kursmaterials an dich noch rechtzeitig erfolgen kann.
Bei den Präsenzkursen genügt deine Anmeldung notfalls auch noch wenige Tage vorher, da wir das Kursmaterial (inkl. ein wenig Puffer) direkt an den Kursort senden und dort ausgeben.
In beiden Fällen gilt jedoch: Ist ein Kurs ausgebucht, schließen wir die Anmeldung früher. Wer zuerst bucht, bekommt mit größerer Sicherheit einen unserer heißbegehrten Plätze.
Nach erfolgreicher Anmeldung zum Kurs oder zur Simulation erhältst du eine Bestätigung per Mail (bitte auch unbedingt deinen Spam-Ordner prüfen). Im Anhang dieser Mail findest du deine Rechnung als PDF. Sofern du Zahlung per Rechnung gewählt hast, muss die Kursgebühr spätestens 5 Werktage vor Kursstart auf unserem Konto eingegangen sein. Aufgrund der vielen Buchungen ist es uns leider nicht möglich, jede Zahlung zu bestätigen. Wenn du dennoch die Sicherheit haben möchtest, dass alles geklappt hat, wende dich an kontakt@medbooster.at
Solltest du doch nicht an unserem Kurs teilnehmen wollen, so muss eine Stornierung des gebuchten Kursplatzes bis spätestens 12 Werktage vor Kursbeginn schriftlich an kontakt@medbooster.de geschickt werden. Wir berechnen eine Verwaltungspauschale von 50€ für Stornierungen. Schickst du deine Stornierung nicht rechtzeitig bzw. erscheinst ohne wichtigen Grund nicht zum Kurs, so ist die vollständige Kursgebühr zu zahlen.
Schicke uns dein Attest an kontakt@medbooster.de
In der Regel werden wir dann prüfen, ob wir die die Teilnahme an einem Onlinekurs bzw. an einem späteren Kurstermin ermöglichen können. Weil uns deine Vorbereitung aber wichtig ist, wird von uns jeder Fall einzeln geprüft und der beste Weg für dich und deine Vorbereitung gewählt.